update
This commit is contained in:
@ -1,4 +1,4 @@
|
||||
# Ethernet(IEEE 802.3) mit [CSMA/CD](02_HW-BausteineUndVerkabelung.md#csma-cd-protokoll)
|
||||
# Ethernet(IEEE 802.3) mit CSMA/CD
|
||||
## Vollduplex vs Halbduplex
|
||||

|
||||
|
@ -0,0 +1,23 @@
|
||||
# Ende-zu-Ende Protokolle: UDP und TCP
|
||||
## TCP
|
||||
> Zuverlässiger Byte-Strom mit integrierter Flusskontrolle
|
||||
|
||||
|
||||
### Ausgangslage für eine (virtuelle) TCP-Verbindung
|
||||

|
||||
|
||||
- MSS (Maximum Segment Size)
|
||||
- maximale Größe eines TCP-Segments (NUR Daten, ohne Header)
|
||||
- wird bei Verbindungsaufbau ausgehandelt
|
||||
- abhängig von der MTU (Maximum Transmission Unit) des darunterliegenden Netzwerks
|
||||
|
||||
## TCP Sequenznummern
|
||||
- Sequenznummer eines TCP-Segments
|
||||
- Bytestromnummer des ersten Bytes im Segment
|
||||
- wird bei Verbindungsaufbau ausgehandelt
|
||||
|
||||
## TCP Bestätigungsnummern
|
||||
- Bestätigungsnummer eines TCP-Segments
|
||||
- Bytestromnummer des nächsten erwarteten Bytes
|
||||
- Als Quittungsnummer wird gesetzt:
|
||||
- ACK-Nummer (von Host B) = fehlerfrei empfangene Squenznummer + Größe der Nutzdaten in Byte
|
Reference in New Issue
Block a user