update
This commit is contained in:
@ -1,9 +1,11 @@
|
||||
# Übungsblatt 3
|
||||
> Wenzel Schwan (1125033), Paul Kneidl (1125219), David Schirrmeister (1125746), Michelle Klein (1126422)
|
||||
|
||||
## Übung 1
|
||||
Betrachten Sie den nichtdeterministischen Automaten $N$ aus Abbildung 1 über dem
|
||||
Alphabet $Σ = \{ 0, 1 \}^*$.
|
||||
|
||||

|
||||

|
||||
Automat $N$ für Worte aus $\{ 0, 1 \}^*$, deren drittletztes Zeichen eine `0` ist.
|
||||
|
||||
### 1(a)
|
||||
@ -49,7 +51,7 @@ haben.
|
||||
|
||||
```plantuml
|
||||
@startuml
|
||||
scale 0.75
|
||||
scale 0.3
|
||||
|
||||
top to bottom direction
|
||||
skinparam dpi 150
|
||||
@ -189,7 +191,7 @@ Betrachten Sie den nichtdeterministischen Automaten N aus Abbildung 2 über dem
|
||||
Alphabet $Σ = \{ x, y, z \}^*$. Weiterhin seien die Zeichenketten $s_1 = zzx$, $s_2 = xxyz$,
|
||||
$s_3 = yyy$, $s_4 = xxz$ und $s_5 = xxzxxzxxzxxz$ definiert.
|
||||
|
||||

|
||||

|
||||
|
||||
### 2(a)
|
||||
Geben Sie für jedes $s_i (i ∈ \{ 1, 2, . . . , 5 \})$ an, ob es eine Berechnung (Bearbeitungspfad) für den Automaten N gibt, welche die Zeichenkette si vollständig liest (also
|
||||
@ -310,7 +312,7 @@ geben Sie ein Beispiel für das die Konstruktion scheitert.
|
||||
|
||||
## Übung 4
|
||||
Betrachten Sie die beiden deterministischen endlichen Automaten $A_1$ und $A_2$ aus Abbildung 3
|
||||

|
||||

|
||||
|
||||
### 4(a)
|
||||
Beschreiben Sie den Aufbau von Worten $w$ aus der Sprache $L(A_1) ∪ L(A_2)$ (formal
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user