initial Commit

This commit is contained in:
David Schirrmeister
2024-04-29 11:00:19 +02:00
commit e1ea50c17b
32 changed files with 192 additions and 0 deletions

View File

@ -0,0 +1,58 @@
# Prozessstruktur
## Prozessdarstellung
- Umfasst [_Zustände_](prozesszustaende.md) und _Struktur_ eines laufenden Programms
- Grundlegende Komponenten, die die _Speicherrepräsentation_ eines Prozesses vorhanden sein können
- Systemumgebung
- Stack
- Heap
- BSS (Block Started by Symbol)
- Datensegment
- Codesegment
- ![image_8.png](image_8.png)
Beispiel: Terminalbefehl **- size**
- ![image_9.png](image_9.png)
## Prozesse im Speicher
- ![image_10.png](image_10.png)
- Ablage im physischen Speicher erfolgt in nicht fortlaufender Weise durch den virtuellen Speicher
- nicht zwangsläufig ständig im Hauptspeicher
## Erzeugung von Prozesskopien
- Systemaufruf **fork** unter Linux/Unix
- Erzeugung einer _identischen Kopie_ eines Prozesses
- aufrufender Prozess: _Elternprozess (Parent Process)_
- neuer Prozess: _Kind-Prozess_ (Child Process)
- hat gleichen _Programmcode_ und _Befehlszähler_
- verweist auf gleiche Zeile im Programmcode
- Speicherbereiche von Kind- und Elternprozess streng getrennt
- ![image_11.png](image_11.png)
## Erzeugung von neuen Prozessen
- Systemaufruf **exec**
- Ersetzt bestehenden Prozess durch einen anderen
- neuer Prozess erbt PID des aufrufenden Prozesses
- ![image_12.png](image_12.png)
- Soll aus einem Prozess (_bspw. Kommandozeilen-Interpreter (Shell)_) heraus ein Programm gestartet werden:
- _fork_ -> _exec_
- ![image_13.png](image_13.png)
## Übersicht Erzeugung/Verkettung/Vergabelung
![image_14.png](image_14.png)
## Beenden von Prozessen
Arten des Beendens:
- Normales Beenden (freiwillig, im Code definiert)
- Beenden aufgrund eines Fehlers (freiwillig, im Code definiert)
- Beenden aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers (unfreiwillig, durch BS)
- Beenden durch einen anderen Prozess (unfreiwillig)
Unix Befehl: **kill** erstellt einen Wrapper um BS-Aufruf _kilL()_
- ist auf jedem Unix als alleinstehende Anwendung vorhanden (_/bin/kill_)
## Zeitliche Ausführung von Prozessen
-

View File

@ -0,0 +1,64 @@
# Prozesszustände
- Bereit (Ready)
- Laufend (Running)
- Blockiert (Blocked)
- Beendet (Terminated)
## 2-Zustands-Modell
![image.png](image.png)
Prozesse, die untätig werden, werden in einer Warteschlange gespeichert
- Wird nach Priorität / Wartezeit sortiert
![image_1.png](image_1.png)
#### Pro
- Einfach realisierbar
#### Contra
- Annahme, dass Prozesse jederzeit zur Ausführung bereit sind
- Es gibt blockierte Prozesse
- Wartet auf Ein-/Ausgabe
- Wartet auf Ergebnis eines anderen Prozesses
- Wartet auf Reaktion eines Benutzers
## 3-Zustands-Modell
### Ereignisbezogene Warteschlangen
![image_3.png](image_3.png)
- Für jedes Ereignis, auf welches ein Prozess wartet, gibt es eine Warteschlange
- Tritt das Ereignis ein, werden alle Prozesse der WS in die WS mit den *ready* Prozessen überführt
![image_2.png](image_2.png)
## 5-Zustands-Modell
Anzahl der ausführbaren Prozesse *limitieren*, um Speicher zu sparen
- Zwei weitere Zustände:
- **new (new)**
- Prozesse, deren PCB das Betriebssystem bereits erzeugt hat, aber noch nicht in der Warteschlange sind
- **beendet (exit)**
- Abgearbeitete oder abgebrochene Prozesse, deren PCB und Eintrag noch nicht aus der Prozesstabelle entfernt wurden
![image_4.png](image_4.png)
## 6-Zustands-Modell
Falls nicht genügend physischer Hauptspeicher für alle Prozesse:
- **Auslagerungsspeicher (Swap)**
- Zustand: **suspendiert (suspended)**
- dadurch steht den Prozessen in den Zuständen _rechnend_ und _bereit_ mehr Hauptspeicher zur Verfügung
![image_5.png](image_5.png)
## 7-Zustands-Modell
![image_6.png](image_6.png)
## Zustands-Modell von Linux
- ähnlich wie [7-Zustands-Modell](#7-zustands-modell)
- Zustand _rechnend_:
- **benutzer rechnend (user running)**
- Prozesse im Benutzermodus
- **kernel rechnend (kernel running)**
- Prozesse im Kernel-Modus
- Zustand _beendet (exit)_ = _Zombie_
- ist fertig abgearbeitet
- Eintrag in der Prozesstabelle existiert noch bis Elternprozess den Rückgabewert abgefragt hat#
![image_7.png](image_7.png)