This commit is contained in:
David Schirrmeister
2025-05-02 12:57:09 +02:00
parent 36ff80e545
commit bd170e0cf5
5 changed files with 110 additions and 2 deletions

View File

@ -76,8 +76,54 @@
> Wird verwendet, um Kollisionen zu handhaben. Wenn eine Kollision erkannt wird, stoppen die sendenden
> Geräte, warten eine zufällige Zeitspanne und versuchen dann erneut, ihre Daten zu senden.
> Mehrfachzugang mit Trägerprüfung und Kollisionserkennung
![image_754.png](image_754.png)
#### Grundprinzipien
##### Carrier Sense (Trägererkennung)
- Ethernetgerät prüft, ob Übertragungsmedium frei ist, bevor es sendet
- für hinreichend lange Zeit (Round-Trip-Delay) keine Übertragung
##### Multiple Access (Mehrfachzugriff)
- Mehrere Ethernet-Geräte haben gleichzeitig und konkurrierend Zugriff auf das gleiche Übertragungsmedium
- können senden, wenn es frei ist
##### Collision Detection (Kollisionserkennung)
- Während Übertragung weiterhin Medium abhören, um mögl. Kollision festzustellen
- wenn erkannt:
- spezielles Kollisionserkennungssignal, um alle Geräte im Netzwerk zu informieren
- **NUR der Sender kann die Kollision NUR während des Sendevorgangs erkennen!**
##### Jam Signal (Störsignal)
- wenn Kollision erkannt:
- spezielles Störsignal, um alle Geräte im Netzwerk zu informieren
##### Backoff-Algorithmus
- **Verzögerung vor erneutem Versuch**
- alle Geräte warten eine zufällige Zeit vor erneutem Übertragungsversuch
- Wartezeit wird in Slot-Times berechnet
- typ. Slot-Time: `51,2 Mikrosekunden`
- **Exponentieller Backoff**
- Wartezeit wird nach jeder Kollision erhöht, um Wahrscheinlichkeit weiterer Kollisionen zu verringern
#### Ergänzung: Eine sendewillige Ethernetstation…
![image_791.png](image_791.png)
- hört Kanal vor Übertragung auf Senderaktivität ab
- beginnt frühestens 9,6μs nach Freiwerden des Kanals mit dem Senden
- Inter Frame Gap (IFG)
- ermöglicht es anderen Ethernet-Stationen, das Senderecht zu erlangen
- verhindert Monopolisierung der Übertragung
- gibt Ethernet-Station, die gerade empfangen hat, Zeit, um in Empfangsmodus zurückzuschalten
- wird verwendet, um minimale Pause zu gewährleisten
- ermöglicht es Netzwerkgeräten, Zeit für die Verarbeitung der Frames und für die Erkennung von Kollisionen zu haben
- besonders wichtig in älteren Ethernet-Varianten (10BASE-T)
- Überwacht den Kanal auch während des Sendens
- Bricht Übertragung bei Entdeckung einer Kollision sofort ab
- und sendet Störsignal
- Bleibt für die zufällige BEB-Zeit (Backoff) inaktiv
- Versucht Übertragung danach erneut, wenn Kanal laut CS frei ist
## Beispielaufgabe Klausur Broadcast-/Kollisionsdomänen
- Netzwerkplan gegeben
- Alle Broadcast- und Kollisionsdomänen einzeichnen