update
This commit is contained in:
35
Writerside/topics/06/EWI/4_2_Prozessmodellierung.md
Normal file
35
Writerside/topics/06/EWI/4_2_Prozessmodellierung.md
Normal file
@ -0,0 +1,35 @@
|
||||
# Prozessmodellierung
|
||||
## Grundlagen der Prozessmodellierung
|
||||
### Definition
|
||||
- Zweckorientierte, nach Systematik erstellte Abbildung von GPs
|
||||
- Konstruktion und Pflege von GP-Modellen mit geeigneten Beschreibungssprachen
|
||||
|
||||
### Warum wird Modelliert
|
||||
- Dokumentation und Erklärung komplexer oder komplizierter Sachverhalte
|
||||
- Modell als abstrakte Rekonstruktion der Wirklichkeit
|
||||
- Reduktion auf das Wesentliche
|
||||
- ergibt sich aus dem Zweck des Modells
|
||||
- Zur Gestaltung von Informationssystemen
|
||||
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur (Um-)Gestaltung der Unternehmensrealität
|
||||
- Modelle sind konstruktiv
|
||||
|
||||
### Nutzen der Prozessmodellierung
|
||||
- Tiefes Verständnis der Prozesse
|
||||
- Vergleichen von GP
|
||||
- leicht zu verstehen
|
||||
- vereinfach Kommunikation über GP
|
||||
- Grafische Modelle sind Präzise
|
||||
- reduzieren Gefahr unterschiedlicher Interpretationen
|
||||
- Ermöglicht Schwachstellen zu lokalisieren
|
||||
- Ausgangspunkt
|
||||
- Prozessoptimierung
|
||||
- Zertifizierungen
|
||||
- Umsetzung von IT-Unterstützung
|
||||
|
||||
## Sichten der Prozessmodellierung
|
||||

|
||||
|
||||
### Modellierung aus Sicht des Business
|
||||

|
||||
|
||||
## [Modellierung mit BPMN](4_21_BPMN.md)
|
Reference in New Issue
Block a user