update
This commit is contained in:
62
Writerside/topics/BS/11_Energieeffizienz.md
Normal file
62
Writerside/topics/BS/11_Energieeffizienz.md
Normal file
@ -0,0 +1,62 @@
|
||||
# Energieeffizienz
|
||||
## Energieverwaltung
|
||||
- Frequenzskalierung der CPU
|
||||
- Spannungs- und Frequenzanpassung
|
||||
- [Stromsparmodi](#stromsparmodi-und-profile)
|
||||
- Bildschirmhelligkeit und -abschaltung
|
||||
- [Energieeffizientes Scheduling](#energieeffizientes-scheduling)
|
||||
- [I/O Effizienz](#i-o-effizienz)
|
||||
- Wärme- und Lüftermanagement
|
||||
- [Netzwerkmanagement](#netzwerkmanagement)
|
||||
- Energieprofile und -richtlinien
|
||||
- Advanced Configuration and Power Interface (ACPI)
|
||||
|
||||
## Prozessor- und Gerätesteuerung
|
||||
- Strategien und Mechanismen, um _Leistung und Energieeffizienz_
|
||||
- von CPUs und anderen Hardwarekomponenten zu optimieren
|
||||
- Moderne Betriebssysteme
|
||||
- integrierte Mechanismen zur Steuerung von Hardwarekomponenten
|
||||
|
||||
## Energieeffizientes Scheduling
|
||||
- CPU-Energieeffizienz maximieren durch Verteilung von Prozessen auf CPU-Kernen
|
||||
- Kernzusammenlegung
|
||||
- Dynamisches Kernabschalten
|
||||
- Aufgabenplanung basierend auf Prozessoreigenschaften
|
||||
- Scheduling basierend auf Workload Charakteristiken
|
||||
- Adaptive Scheduling-Richtlinien
|
||||
- Anpassung an Hardware-Topologie
|
||||
|
||||
## I/O-Effizienz
|
||||
- Optimierung von Ein- und Ausgabeoperationen
|
||||
- Effiziente Nutzung von Ressourcen und Reduzierung des Energieverbrauchs
|
||||
- Batching von I/O-Operationen
|
||||
- Asynchrone I/O
|
||||
- Pufferung von Daten
|
||||
- Intelligente Catching-Strategien
|
||||
- Effizientes Dateisystem-Layout
|
||||
- Adaptive Datenkompression
|
||||
|
||||
## Leistungsüberwachung und -profiling
|
||||
- Bewertung und Analyse der Leistung eines Computers
|
||||
- Engpässe identifizieren
|
||||
- Ressourcennutzung optimieren
|
||||
- Effizienz steigern
|
||||
- Im Wesentlichen Werkzeuge für SysAdmins, Entwickler, Ingenieure
|
||||
- Leistung von Computern und Anwendungen verstehen
|
||||
- Bottlenecks beheben
|
||||
|
||||
## Netzwerkmanagement
|
||||
- Planung, Implementierung, Überwachung, Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen
|
||||
- zusätzlich: Lastenausgleich, Netzwerkprotokolle & -standards
|
||||
|
||||
## Optimierung von Hintergrundprozessen
|
||||
- Gewährleistung von Gesamtleistung, Stabilität, Effizienz
|
||||
- Priorisierung
|
||||
- Ressourcenzuweisung
|
||||
- Zeitgesteuerte Ausführung
|
||||
- Intelligente Aktivierung
|
||||
- Parallelisierung
|
||||
- Caching
|
||||
|
||||
## Stromsparmodi und -profile
|
||||
- Funktionen müssen entsprechend der Anforderungen und Nutzungsmuster angepasst werden.
|
Reference in New Issue
Block a user