update
This commit is contained in:
@ -107,6 +107,45 @@
|
||||
#### Distribution System
|
||||
- Verbindung verschiedener Zellen um ein Netz (ESS: Extended Service Set) zu bilden
|
||||
|
||||
|
||||
### WLAN 802.11 mit RTS und CTS
|
||||

|
||||
|
||||
#### Kollisionsvermeidung
|
||||
> MACA (Multiple Access Collision Avoidance)
|
||||
|
||||
- Sender überträgt RTS-Frame an Empfänger
|
||||
- beinhaltet Feld, wie lange der Sender das Medium benutzen will
|
||||
- Empfänger antwortet mit CTS-Frame
|
||||
- beinhaltet ebenfalls Länge des zu übertragenden Frames
|
||||
- Empfänger sendet nach Erhalt der Daten einen ACK an Sender
|
||||
|
||||
- Fall 1
|
||||
- Anderer Knoten bemerkt CTS Frame
|
||||
- ist anscheinend nah am Empfänger
|
||||
- darf so lange nicht übertragen, bis Frame der genannten Länger übertragen wurde
|
||||
- also bis ACK da ist
|
||||
- Fall 2
|
||||
- Nachbarknoten sieht RTS Frame, nicht CTS Frame
|
||||
- ist nach am Sender, weit genug vom Empfänger weg
|
||||
- kann nach Belieben übertragen, stört Empfänger nicht
|
||||
|
||||
#### Nutzen von Adressfeldern in WLAN-Data-Frames
|
||||
- Basic Service Set (BSS)
|
||||
- zwei mögliche Richtungen:
|
||||
- To DS (AP)
|
||||
- From DS (AP)
|
||||
- 
|
||||
- Independent Basic Service Set (IBSS)
|
||||
- BSS ohne Verbindung zu anderen Netzen
|
||||
- kann Ad-hoc-Netz sein
|
||||
- 
|
||||
- Wireless Distribution System (WSD) Bridging
|
||||
- Access Points kommunizieren ohne Kabel
|
||||
- 
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
### Vergleich Infrastruktur- und AdHoc-Netzwerk
|
||||
> 
|
||||
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user